
Ein Algorithmus beginnt stets mit Start und endet mit Ende. Dazwischen werden Anweisungsblöcke, Verzweigungen und Unterprogrammaufrufe angeordnet und miteinander verbunden.
Im Beispiel wird je nach Wahrheitsgehalt der Bedingung
vornFrei()
der Aktionsbefehl vor()
oder rechtsUm()
aufgerufen. Danach ist das Programm mit Ende beendet.
Der Hamster geht einen Schritt vor, wenn vorn Frei ist, andernfalls dreht er sich nach rechts.