Einleitungsvideo SQL
Aufgabe 1
Lies die Grundlagen zu Datenbanksystemen und zu relationalen Datenbanken und beantworte die folgenden Fragen:
- Was ist der Unterschied zwischen Datenbank, Datenbankmanagementsystem und Datenbanksystem?
- Wozu braucht man ein Datenbanksystem?
- Welche Typen von Datenbanksystemen gibt es?
- Welche Anforderungen werden an ein Datenbanksystem gestellt?
- Was genau ist eine relationale Datenbank?
Aufgabe 2
Bearbeite Lektion 1 des SQL-Tutorials.
Beantworte die folgenden Fragen:
- Was ist SQL?
- Aus welchen drei Hauptbestandteilen besteht ein SQL-Befehl?
- Was bedeutet denn überhaupt dieses
NULL
, das manchmal in den Datensätzen vorkommt?
Lege dir eine Übersicht über die Sprachbefehle in SQL an, ähnlich wie eine Formelsammlung in Mathe. Nutze dazu eine solche Tabelle:
Befehl | Erklärung |
---|---|
select * from WMTitel | zeigt alle Datensätze aus der WMTitel-Tabelle |
… | … |
Aufgabe 3
Bearbeite die Übungsaufgaben. Notiere die Lösungen in einer Tabelle:
Aufgabe | Lösung |
---|---|
Gib alle Daten der Tabelle 'cia' aus. | select * from cia |
… | … |
Das DB-Schema findest du hier.