Ladet euch die Vorlage für diese Sitzung herunter.

Mit ihm kann man einfache Textdateien z. B. Html-Dateien erstellen und bearbeiten. Natürlich kann man auch zuvor mit dem Datei-Explorer importierte Dateien verändern.

index.html
findet man im virtuellen Verzeichnis root/webserver
.
Installiere auf dem Server im Netzwerk 192.168.0.0 einen Webserver und einen Texteditor. Starte den Texteditor und öffne hiermit die Datei index.html
aus dem virtuellen Verzeichnis root/webserver
. Passe den html-Code so an, dass eine Seite mit deinen Informationen angezeigt wird. Erstelle auch eine neue Seite kontakt.html
, welche von der Startseite verlinkt werden soll. Starte den Webserver auf Server mit einem Doppelklick und klicke auf „Starten“.
- index.html
<html> <head> <title>Max Mustermann</title> </head> <body> <h2>Website von Max Mustermann</h2> <p>Herzlich Willkommen auf dem Webserver von Max Mustermann!</p> <p>Hier werden in Kürze einige interessante Informationen zu finden sein.</p> <p><a href="kontakt.html">Kontaktanfrage</a></p> </body> </html>

Mit ihm kann man Webseiten betrachten. Der Browser kann mit den wichtigsten html-Befehlen umgehen.