Wiki: Mathe und Info

Unterrichtsmaterialien für Mathematik und Informatik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:l2-signifikanztest

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:l2-signifikanztest [2021-01-17 20:14] – [BetterBox#18] yannik.wehrmathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:l2-signifikanztest [2021-01-20 09:27] (aktuell) yannik.wehr
Zeile 114: Zeile 114:
 <info w1|**Worum geht es bei Signifikanztests mit vorgegebenem Signifikanzniveau?**> <info w1|**Worum geht es bei Signifikanztests mit vorgegebenem Signifikanzniveau?**>
  
-Die bisher behandelten Signifikanztests waren stets solche, bei denen die WEntscheidungsregel gegeben war. Auf dieser Basis konnte dann der %\alpha%-Fehler berechnet werden. In der Praxis wird häufig umgekehrt vorgegangen. Es wird eine obere Grenze für den $\alpha$-Fehler vorgegeben und daraus muss eine sinnvolle Entscheidungsregel gefunden werden. Man spricht hier vom **Signifikanzniveau $\alpha$**. Da man bei einem Signifikanzniveau von $\alpha$ mit einer Wahrtscheinlichkeit von $1 - \alpha$ davon ausgehen kann, dass die Nullhypothese $H_0$ beibehalten wird, wenn diese gilt. Man spricht hier von der **statistischen Sicherheit**.+Die bisher behandelten Signifikanztests waren stets solche, bei denen die Entscheidungsregel gegeben war. Auf dieser Basis konnte dann der $\alpha$-Fehler berechnet werden. In der Praxis wird häufig umgekehrt vorgegangen. Es wird eine obere Grenze für den $\alpha$-Fehler vorgegeben und daraus muss eine sinnvolle Entscheidungsregel gefunden werden. Man spricht hier vom **Signifikanzniveau $\alpha$**. Da man bei einem Signifikanzniveau von $\alpha$ mit einer Wahrtscheinlichkeit von $1 - \alpha$ davon ausgehen kann, dass die Nullhypothese $H_0$ beibehalten wird, wenn diese gilt. Man spricht hier von der **statistischen Sicherheit**. 
 + 
 +**Material zum Video** 
 + 
 +  * {{ :mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:1_einleitung.pdf |Transkript zum Video (PDF)}} 
 +  * {{ :mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:1_einleitung.goodnotes |Transkript zum Video (Goodnotes)}}
  
 </info> </info>
Zeile 127: Zeile 132:
  
 <video w2|**Grundlagen zu Signifikanztests mit gegebenem Signifikanzniveau**> <video w2|**Grundlagen zu Signifikanztests mit gegebenem Signifikanzniveau**>
 +{{ youtube>BjEuCiuFnqo?medium }}
 </video> </video>
  
 <video w2|**Einführungsbeispiel Signifikanzniveau**> <video w2|**Einführungsbeispiel Signifikanzniveau**>
 +{{ youtube>J5u4Yy0iBWE?medium }}
 </video> </video>
  
 <info w2|**Material zum Video**> <info w2|**Material zum Video**>
  
-Wir nehmen das selbe Beispiel wie in den vorangegangenen Abschnitten: Es wird angenommen, dass ein normaler Würfel gezinkt ist und **zu selten** auf der 6 landet. Nun wollen wir anhand einer Testreihe prüfen, ob der Würfel tatsächlich gezinkt ist. Dafür würfeln wir 60-mal. Als Signifikanzniveau wird $5%$ festgelegt. +Wir nehmen das selbe Beispiel wie in den vorangegangenen Abschnitten: Es wird angenommen, dass ein normaler Würfel gezinkt ist und **zu selten** auf der 6 landet. Nun wollen wir anhand einer Testreihe prüfen, ob der Würfel tatsächlich gezinkt ist. Dafür würfeln wir 60-mal. Als Signifikanzniveau wird $5\%$ festgelegt.  
 + 
 +  * {{ :mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:2_gegebenes_signifikanzniveau.pdf |Transkript zum Video (PDF)}} 
 +  * {{ :mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:1_einleitung.goodnotes |Transkript zum Video (Goodnotes)}}
  
 </info> </info>
 +
 +<aufgabe w1|**Übungsaufgaben zum gegebenen Signifikanzniveau**>
 +
 +  * S. 170 Nr. 6, 7
 +
 +</aufgabe>
  
 </grid> </grid>
 +
 +===== Gemischte Übungsaufgaben =====
 +
 +<grid>
 +
 +<aufgabe w1|**Aufgaben**>
 +
 +  * S. 172 - 174
 +
 +</aufgabe>
 +
 +</grid>
 +
 +
 +===== Gemischte Übgungen =====
 +
 +<aufgabe w1|**Aufgaben**>
 +<passbox=mathemagisch>
 +
 +{{ :mathe:sek-ii:q3:stochastik-hypothesen:uebungen-links-rechtsseitiger_test.pdf |Aufgaben inklusive Lösungen (PDF)}}
 +
 +</passbox>
 +</aufgabe>
 +
 ===== Lösungen ===== ===== Lösungen =====
  
mathe/sek-ii/q3/stochastik-hypothesen/l2-signifikanztest.1610910861.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021-01-17 20:14 von yannik.wehr