mathe:sek-i:10:kreisumfang_satelit
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
raum_und_form mathe_10 modellieren
Kreis - Umfang - Satelit
Teilaufgabe 1
Berechne für die Planeten unseres Sonnensystems die Länge der jeweiligen Äquatorkreise, wenn folgende Durchmesser gegeben sind:
Merkur: 4800 km | Venus: 12.200km | Erde: 12.750 km |
Mars: 6800 km | Jupiter: 143.600 km | Saturn: 120.000 km |
Uranus: 47.100 km | Neptun: 50.000 km. | Pluto 6.00 km |
Teilaufgabe 2
<columns 100% 50% 50%> Ein stationärer Satellit umkreist die Erde in 24 Stunden in 36 000 km Höhe.
- Berechne die Entfernung des Satelliten vom Erdmittelpunkt.
- Berechne die Länge der Umlaufbahn des Satelliten.
- Mit welcher Geschwindigkeit umkreist der Satellit die Erde?
<newcolumn> Bild </columns>
Quelle der Aufgabe: MathePower
mathe/sek-i/10/kreisumfang_satelit.1596186814.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020-07-31 11:13 von 127.0.0.1