Wiki: Mathe und Info

Unterrichtsmaterialien für Mathematik und Informatik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mathe:sek-i:10:kreisumfang_satelit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mathe:sek-i:10:kreisumfang_satelit [2020-07-31 11:23] yannik.wehrmathe:sek-i:10:kreisumfang_satelit [2020-08-14 20:09] (aktuell) – [BetterBox#3] christian.weber
Zeile 11: Zeile 11:
 ===== Teilaufgabe 2 ===== ===== Teilaufgabe 2 =====
  
-<columns 100% 50% 50%>+<grid> 
 +<bbox w4-3>
 Ein stationärer Satellit umkreist die Erde in 24 Stunden in 36 000 km Höhe. Ein stationärer Satellit umkreist die Erde in 24 Stunden in 36 000 km Höhe.
   - Berechne die Entfernung des Satelliten vom Erdmittelpunkt.   - Berechne die Entfernung des Satelliten vom Erdmittelpunkt.
   - Berechne die Länge der Umlaufbahn des Satelliten.   - Berechne die Länge der Umlaufbahn des Satelliten.
   - Mit welcher Geschwindigkeit umkreist der Satellit die Erde?   - Mit welcher Geschwindigkeit umkreist der Satellit die Erde?
-<newcolumn>+</bbox> 
 +<bbox w4>
 Bild Bild
-</columns>+</bbox> 
 +</grid>
  
 ++++ Lösungen| ++++ Lösungen|
mathe/sek-i/10/kreisumfang_satelit.1596187419.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020-07-31 11:23 von yannik.wehr