Wiki: Mathe und Info

Unterrichtsmaterialien für Mathematik und Informatik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


info:sek-ii:q1:oop:l5-projekt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
info:sek-ii:q1:oop:l5-projekt [2023-11-26 12:51] – [BetterBox#8] christian.weberinfo:sek-ii:q1:oop:l5-projekt [2024-01-18 12:32] (aktuell) – [BetterBox#1] yannik.wehr
Zeile 7: Zeile 7:
  
   * Mindestens eine **Spieler-Klasse**, über die der Spieler gesteuert werden kann. Wer mag, gerne auch ein Mehrspieler-Spiel z.B. Spieler 1 WASD, Spieler 2 Pfeiltasten.   * Mindestens eine **Spieler-Klasse**, über die der Spieler gesteuert werden kann. Wer mag, gerne auch ein Mehrspieler-Spiel z.B. Spieler 1 WASD, Spieler 2 Pfeiltasten.
-  * Mehrere **weitere Klassen**, z.B. eine Klasse pro **Level** / **Gegner** / **Hindernis** / **Gegenstand**, etc.+  * Mehrere **weitere Klassen**, z.B. eine Klasse pro **Screen** / **Level** / **Gegner** / **Hindernis** / **Gegenstand**, etc.
   * Ein Klasse, die den **Startbildschirm** mit Infos zum Spiel und den Autoren darstellt.   * Ein Klasse, die den **Startbildschirm** mit Infos zum Spiel und den Autoren darstellt.
 +
 +Abgesehen vom Code sollt ihr auch folgende Dokumente erstellen:
 +
 +  * Zu jeder Klasse auch ein **Klassendiagramm**
 +  * Ein __kurzer__ **Leitfaden**, wie das Spiel / Programm funktioniert
 +
 +Ganz unten findet ihr eine Vorlage für Processing. Diese ist als Vorschlag zu verstehen, ihr müsst sie nicht verwenden.
  
 </info> </info>
Zeile 27: Zeile 34:
     * Diese haben ebenfalls Gemeinsamkeiten: Sie können mit ''**void** draw()'' gezeichnet werden und man kann mit ''**boolean** isSame(**Player** player)'' feststellen, ob ein anderer Spieler zur gleichen "Kategorie" gehört.     * Diese haben ebenfalls Gemeinsamkeiten: Sie können mit ''**void** draw()'' gezeichnet werden und man kann mit ''**boolean** isSame(**Player** player)'' feststellen, ob ein anderer Spieler zur gleichen "Kategorie" gehört.
 </bbox> </bbox>
-<video w3|Demo: TicTacToe>+<video w3|**Demo: TicTacToe**>
 {{ :info:sek-ii:e2:processing:screencast_from_18.06.2022_18_32_06.webm }} {{ :info:sek-ii:e2:processing:screencast_from_18.06.2022_18_32_06.webm }}
 </video> </video>
Zeile 184: Zeile 191:
 } }
 </code> </code>
-<tabbox Playing+<tabbox PlayingScreen
-<code java Playing.pde>+<code java PlayingScreen.pde>
 class PlayingScreen implements Screen { class PlayingScreen implements Screen {
   final int[][] WINNING_COMBINATIONS = {    final int[][] WINNING_COMBINATIONS = { 
Zeile 372: Zeile 379:
 } }
 </code> </code>
-<tabbox GameOver+<tabbox GameOverScreen
-<code java GameOver.pde>+<code java GameOverScreen.pde>
 class GameOverScreen implements Screen { class GameOverScreen implements Screen {
   private PlayingScreen playingScreen;   private PlayingScreen playingScreen;
Zeile 438: Zeile 445:
 </code> </code>
 </tabbox> </tabbox>
 +</lösung>
 +<lösung w1 collapsed center|**Vorlage für ein eigenes Spiel**>
 +{{ :info:sek-ii:q1:oop:gameskeletonoop_new.zip |Vorlage}}
 </lösung> </lösung>
 </grid> </grid>
info/sek-ii/q1/oop/l5-projekt.1700999481.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-11-26 12:51 von christian.weber