Diese Aufgaben beziehen sich auf die chinook-Datenbank. Das zugehörige Relationenschema kann unter dem Link abgerufen werden.
Unser Ziel ist es, folgende Abfrage zu erstellen:
- Zeige aus allen Tracks an, wie viele Tracks jeder Komponist erstellt hat.
- Berücksichtige nur gültige Komponisten (also Einträge, in denen auch ein Komponist hinterlegt ist).
- Zeige nur die Komponisten an, die mindestens 25 Lieder komponiert haben.
- Lasse das Ergebnis absteigend nach Anzahl der Kompositionen sortieren.
Diese Abfrage werden wir nun Schritt für Schritt zusammenbauen.
Lasse dir von allen Tracks die ID, den Namen und den Komponisten anzeigen, um einen Überblick über die Tabelle zu bekommen.
Zeige aus allen Tracks an, wie viele Tracks jeder Komponist erstellt hat.
Zeige aus allen Tracks an, wie viele Tracks jeder Komponist erstellt hat. Lasse das Ergebnis absteigend sortieren.
Zeige aus allen Tracks an, wie viele Tracks jeder gültige Komponist erstellt hat. Lasse das Ergebnis absteigend sortieren.
Zeige aus allen Tracks an, wie viele Tracks jeder gültige Komponist erstellt hat. Zeige nur Komponisten an, die mindestens 25 Lieder komponiert haben. Lasse das Ergebnis absteigend sortieren.
Diese Aufgaben beziehen sich auf die Northwind-Datenbank. Das zugehörige Relationenschema kann unter dem Link abgerufen werden.
Die Geschäftsleitung der Northind Inc. möchte gerne herausfinden, welche ihrer Kunden meisten Bestellungen haben. Ab 15 Bestellungen soll ein Rabatt von 5% gewährt werden.
Erstelle eine Abfrage, die als Ergebnis die Kunden-ID, den Firmennamen des Kunden sowie die Anzahl der Bestellungen angibt. Als Ergebnisse sollen nur Kunden mit mindesten 15 Bestellungen berücksichtigt werden.
Um den Kunden besser beraten zu können, möchte die Verkaufsberaterin eine Übersicht über die am meisten bestellten Produkte des Kunden.
Erstelle eine Abfrage, die für den Kunden mit der ID ERNSH
die Anzahl aller bestellten Produkte ermittelt. Produkte, die nur einmal bestellt wurden, sollen in der Abfrage nicht berücksichtigt werden. Die Liste soll absteigend sortiert werden.
Der Geschäftsführer möchte sehen, welcher Mitarbeiter am meisten Bestellungen, am meisten Umsatz und den höchsten durchschnittlichen Umsatz pro Bestellung erzeugt hat.